On 17 September 2019, our partners Dr Oliver Heinrich, Gerhard Deiters and Jan Helge Mey took part in the 5th drone fair Interarial Solutions (IASEXPO) as part of the international trade fair INTERGEO.
The IASEXPO forum was hosted by UAV Dach e.V.. Jan Helge Mey held a presentation on “The new ... Weiterlesen
News
03
Sep2019
BHO Partners Dr. Oliver Heinrich and Jan Helge Mey have published an article on Harmonization of Drone Regulations in Europe in Inside Unmanned Systems / Inside GNSS.
The EU published a new set of UAS regulations as recently as June 11, 2019. The article assesses what the operations-centric and risk-based approach ... Weiterlesen
3 September 2019BHO Team
31
Aug2019
Entwicklungen und Systeme von künstlicher Intelligenz (KI) stellen eine gesellschaftliche Herausforderung dar. Der Begriff der Künstlichen Intelligenz lässt sich vielfältig definieren. Grundsätzlich beschäftigt sich KI mit der Simulation menschlicher Intelligenz durch Maschinen und Computersysteme. Hintergrund der Entwicklung von KI sind Daten, die oft personenbezogen sind, die in der Regel auf ... Weiterlesen
31 August 2019BHO Team
22
Aug2019
Leipziger Statement für die Zukunft der Luftfahrt – „Neue Mobilität, Drohnen und Urban Air Mobility“
Anlässlich der nationalen Luftfahrtkonferenz im August 2019 wurde auf Ministerebene ein gemeinsames Statement über die Zukunft der Luftfahrt in Deutschland verfasst. Das Statement befasst sich mit den wesentlichen Zukunftsthemen der Luftfahrt, von neuen, umwelt- und klimaschonenden Technologien über Digitalisierung und neue Mobilität bis zu modernen, sicheren Arbeitsplätzen. Es bildet den ... Weiterlesen
22 August 2019BHO Team
12
Aug2019
Im Artikel "Wie die Ororatech-Gründer mit Nano-Satelliten Waldbrände früher entdecken wollen" befasst sich das Handelsblatt mit New-Space-Firmen im Bereich Kleinsatelliten und zitiert dabei auch Dr. Ingo Baumann als Satelliten-Experten. Den vollständigen Online-Artikel lesen Sie hier.
Autor: Axel Höpner, Veröffentlichungsdatum: 12. August 2019
Weitere aktuelle Presseveröffentlichungen mit Dr. Ingo Baumann zum Thema Weltraumrecht:
... Weiterlesen
12 August 2019BHO Team
03
Aug2019
Im Artikel "Wettlauf zum Mond: Wie Staaten und Konzerne um den Erdtrabanten kämpfen" von Börse Online wird Dr. Ingo Baumann zu Besitzrechten im Weltraum zitiert. Den vollständigen Online-Artikel lesen Sie hier.
Autorin: Alexandra Jegers, Veröffentlichungsdatum: 03. August 2019
Weitere aktuelle Presseveröffentlichungen mit Dr. Ingo Baumann zum Thema Weltraumrecht:
Interview mit der Süddeutschen ... Weiterlesen
3 August 2019BHO Team
02
Aug2019
In seinem Urteil vom 29.7.19 entschied der EuGH, dass Websitebetreiber, die ein Plugin, wie den Facebook Like-Button, auf ihre Website einbinden, gemeinsam mit den Anbietern der Plugins verantwortlich für die Datenverarbeitung sein können. Daher treffen den Websitebetreiber für mitverantwortliche Vorgänge entsprechende zusätzliche Verpflichtungen (Rs. C-40/17). Gleichzeitig schränkte der EuGH (wohl) ... Weiterlesen
2 August 2019BHO Team
26
Jul2019
In seinem Urteil vom 4. Juli 2019 in der Rechtssache C‑377/17 hat der EuGH festgestellt, dass die Bundesrepublik Deutschland durch die Beibehaltung der in der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) festgelegten verbindlichen Mindest- und Höchstsätze für Honorare gegen ihre Verpflichtungen nach der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen ... Weiterlesen
26 Juli 2019BHO Team
19
Jul2019
Anlässlich des 10-jährigen Bestehen veranstaltet BHO Legal ein Technologierechts-Symposium in Köln.
Die wichtigsten Randdaten für Sie kurz zusammengefasst:
Datum: Donnerstag, 26. September 2019
Ort: KölnSKY (Köln Triangle, LVR-Turm), 28. Etage, Ottoplatz 1, 50679 Köln-Deutz; Website: www.koelnsky.com
Empfangsimbiss (mit Kaffee, Softgetränken und Snacks): Ab 09:45 Uhr
Offizieller Beginn Symposium: 10:30 Uhr inkl. ... Weiterlesen
19 Juli 2019BHO Team
18
Jul2019
Anlässlich von 50 Jahren Mondlandung wird Dr. Ingo Baumann erneut in der Süddeutschen Zeitung zu Hoheits- noch Eigentumsrechten im Weltraum zitiert. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Interview: Dieter Sürig, Erscheinungsdatum: 18. Juli 2019, Ausgabe Nr. 164, SZ Spezial.
Weitere aktuelle Presseveröffentlichungen mit Dr. Ingo Baumann zum Thema Weltraumrecht:
Interview mit der ... Weiterlesen
18 Juli 2019BHO Team
09
Jul2019
Das DroneRules Pro Konsortium lädt ein zum Trainingsseminar für die datenschutzkonforme Nutzung von Drohnen. Bei dem Event stellen wir das im Projekt entwickelte e-Learning Tool zum Datenschutz vor. Teilnehmer können das Tool selbst anwenden und haben die Möglichkeit, sich intensiv zu Fragen des Datenschutzes bei der Nutzung von Drohnen mit ... Weiterlesen
9 Juli 2019BHO Team
02
Jul2019
Am 27. Juni 2019 trat die EU-Verordnung 2019/881 (sog. Cybersecurity Act) in Kraft. Die Regelung schafft einen europäischen Rahmen für eine mögliche Zertifizierung der Cybersicherheit für Produkte, Dienstleistungen und Prozesse der Informations- und Kommunikationstechnologie (nachfolgend als „IKT-Gegenstände“ zusammengefasst). Eine Pflicht zur Durchführung einer Cybersicherheitszertifizierung wird durch den Cybersecurity Act (noch) ... Weiterlesen
2 Juli 2019Dr. Matthias Lachenmann
18
Jun2019
Was müssen Firmen beachten, wenn sie zum Mond wollen? Wem gehören die dort gesammelten Rohstoffe? Und wie ist das gesetzlich geregelt?
Dr. Ingo Baumann im Interview mit der Süddeutschen Zeitung - als Ergänzung zum Hauptartikel zum Thema Raumfahrt - "Deutsche Unternehmen wollen zum Erdtrabanten - wie weit ihre Pläne sind".
Das vollständige ... Weiterlesen
18 Juni 2019BHO Team
16
Jun2019
Die Europäische Kommission hat für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS) weitreichende Regulierungen vorgenommen und am 11. Juni 2019 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Es handelt sich um die Durchführungsverordnung 2019/947 für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge und die delegierte Verordnung 2019/945 über technische Anforderungen an unbemannte Luftfahrzeugsysteme. Beide Verordnungen werden am 1. ... Weiterlesen
16 Juni 2019BHO Team
13
Jun2019
NewSpace needs new financing instruments.
On the UNIDROIT website you may now find an informational document produced in collaboration between UNIDROIT and BHO Legal summarising the important features of the Space Protocol and delineating its practical application, with particular emphasis on its benefits for the NewSpace Sector.
13 Juni 2019BHO Team