Das „Defence Omnibus Package“ ist ein von der EU-Kommission groß angelegtes Maßnahmenpaket. Es zielt darauf ab, die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken und die Verteidigungsbereitschaft der ...
Gewerblicher Rechtsschutz
Besonders erfolgreiche Technologien und Produkte laufen in besonderem Maße Gefahr, nachgeahmt zu werden. Die überragende Bedeutung des Schutzes von Rechten an geistigem Eigentum zeigt sich durch die fortlaufenden Maßnahmen der EU zur Stärkung dieser Rechte durch Schaffung neuer Leistungsschutzrechte sowie die Verbesserung der Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte.
Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes bei der Sicherung und Verteidigung ihrer Innovationen, Investitionen und kreativer Leistungen. Unsere Tätigkeit umfasst unter anderem
- Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus Patenten, Marken und Designs sowie geschütztem Know-how vor deutschen und europäischen Gerichten und Behörden in Widerspruchs-, Löschungs-, Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren
- Gerichtliche und außergerichtliche Verfolgung von Wettbewerbsverstößen durch Mitbewerber sowie Abwehr wettbewerbsrechtlicher Ansprüche
- strategische Beratung zu Marken und Designs sowie zu Schutz und Verwertung kreativer Leistungen
- Prüfung von Werbekonzepten und –maßnahmen auf wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit
- Beratung zum Schutz von Erfindungen und Know-how durch die Sicherung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen sowie zur Verwertung und Vermarktung von Technologien
- Entwurf und Verhandeln von Lizenz- und Kooperationsverträgen
- Beratung zum effektiven Einsatz von Schutzrechten bei der Gestaltung von Vertriebssystemen und innovativer Geschäftsmodelle
Neueste Artikel zum Thema:
Mit der sogenannten IPI-Verordnung, die 2022 in Kraft getreten ist, zielt die EU darauf ab, faire internationale Wettbewerbsbedingungen für EU-Unternehmen herzustellen (BHO berichtete). Am 30. ...
Das "Cologne Manual on the International Law of Space Traffic Management - für die sichere und nachhaltige Nutzung des Weltraums im 21. Jahrhundert" wurde heute ...