The future of aviation - The REVOLUTION.AERO conference will take place at the Grand Hyatt in San Franciso and is the global meeting place for people who are reshaping, rethinking and revolutionising business and personal aviation. The event will bring together new start-ups disrupting the market with companies that have ... Weiterlesen
News
21
Aug2018
Die PITS (Public IT Security), veranstaltet von der Behörden Spiegel Gruppe, findet in diesem Jahr im Hotel Adlon in Berlin statt.
Der Fachkongress ist eine entscheidende Plattform für neue Trends und Austausch von Informationen zum Thema IT und Cybersicherheit für IT-Verantwortliche von Bund, Ländern, Kommunen, den Streitkräften, Europäischen Polizeibehörden, den Nachrichtendiensten, ... Weiterlesen
21 August 2018Dr. Roderic Ortner
07
Aug2018
In Nordrhein-Westfalen hatte man ursprünglich die Veröffentlichung der Verwaltungsvorschriften (VV) zu Paragraf 55 der Landeshaushaltsordnung (LHO), die auch den Anwendungsbefehl der Unterschwellenvergabeordnung enthält, für Mai 2018 vorgesehen. Dieser Termin hatte sich verzögert. Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Verwaltungsvorschriften (VV) im Ministerialblatt am 8. Juni 2018 ist die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) in Nordrhein-Westfalen ... Weiterlesen
7 August 2018Dr. Roderic Ortner
31
Jul2018
Am 18.09.2018 leitet Herr Dr. Ortner, Partner BHO Legal, ein Praxis-Seminar „Einführung in die Grundlagen des Geoinformationsrechts als Querschnittsmaterie in der öffentlichen Verwaltung“ und „Vergaberecht und Geodatenlizenzrecht bei der Beschaffung von Geoinformationen und Geodatendiensten“. Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmer für die wesentlich zu beachtenden Gesichtspunkte bei der Beschaffung ... Weiterlesen
31 Juli 2018Dr. Roderic Ortner
26
Jul2018
Der Weiterbildungsanbieter imh GmbH veranstaltetet vom 5. – 7. Juni 2018 im Hotel Vienna South Hilton Garden Inn, Wien, den 9. Österreichischen Vergaberechtstag und bot unter fachlicher Leitung erneut eine Plattform für Diskussionen und Fragen rund um das kommende BVergG 2018 und den sich daraus ergebenen neuen Anforderungen an die ... Weiterlesen
26 Juli 2018Dr. Roderic Ortner
02
Jul2018
Die Bundesregierung hat kürzlich das Projekt PEGASUS (Kurzform für PErsistent German Airborne SUrveillance System) gebilligt und das BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) mit der Beschaffung beauftragt. BHO Legal unterstützt das BAAINBw bei der Projektumsetzung mit Schwerpunkt auf der Vertragsgestaltung und Verhandlungen.
Kurz zum Projekt PEGASUS:
Entsprechend der öffentlichen ... Weiterlesen
2 Juli 2018Gerhard Deiters
30
Jun2018
On 26 June 2018 the Council of European Union, adopted the new basic regulation on common rules in the field of civil aviation and establishing a European Union Aviation Safety Agency
This week’s vote of the Council of the European Union concludes the legislative procedure. The regulation will be published in ... Weiterlesen
30 Juni 2018Dr. Oliver Heinrich
29
Jun2018
Vom 25. bis 27. Juni hat das Symposium „Neue Perspektiven der Erdbeobachtung“ im Zentrum für Veranstaltungen Mediapark KOMED stattgefunden. Die vom DLR organisierte Konferenz soll Entwicklern und Anbietern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Anwendern der Satellitenerdbeobachtung als Dialogplattform dienen, Vernetzungen ermöglichen und den Wissenstransfer intensivieren. Informationsangebote zu Förderaktivitäten im nationalen ... Weiterlesen
29 Juni 2018Dr. Ingo Baumann
25
Jun2018
Forschung, Entwicklung und Innovation sind der Schlüssel zu einem langfristigen Wachstum. Ohne technologischen Fortschritt lebt unser Wohlstand nur auf Raten. Der Staat ist daher gefordert, in den Fortschritt zu investieren. Die EU hat diesen Ansatz auch dem Vergaberecht eingepflanzt. Daher wurde auf EU-Ebene 2014 ein spezifisches Vergabeverfahren eingeführt, das es ... Weiterlesen
25 Juni 2018Dr. Roderic Ortner
18
Jun2018
In EU-weiten Vergabeverfahren kommt immer wieder die Fragestellung auf, ob in preislicher Hinsicht der Bruttoangebotspreis, oder doch zur Vermeidung einer möglichen Diskriminierung von ausländischen Bietern, der Nettoangebotspreis zu berücksichtigen ist.
Artikel: Zuschlagsentscheidung: Gilt das „Brutto“ oder das „Netto“?
Von Roman P. Willweber, LL.M | Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/05/2018, Nr. 37087
18 Juni 2018Dr. Roderic Ortner
15
Jun2018
Nach der Billigung durch den Deutschen Bundestag unterzeichneten Verantwortliche des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und der Firma Airbus Defence & Space Airborne Solutions (ADAS) am 13. Juni 2018 einen Vertrag über die Nutzung der israelischen Aufklärungsdrohne Heron TP (Heron, hebräisch für Reiher, TP Abkürzung für ... Weiterlesen
15 Juni 2018Gerhard Deiters
13
Jun2018
Gerhard Deiters, partner at BHO Legal, will hold a lecture on „Regulatory challenges for urban air mobility" at The Future of Transportation – World Conference in Cologne.
The Future of Transportation World Conference will bring together world transportation leaders from automotive manufacturers and their suppliers, transportation authorities and city planners, rail and ... Weiterlesen
13 Juni 2018Gerhard Deiters
13
Jun2018
Forum Vergabe e.V. veranstaltet vom 13. – 15. Juni die VergabeFIT 2018 in Bad Hersfeld. Im Rahmen dieser Veranstaltung referiert Herr Dr. Ortner, Partner BHO Legal, zum Thema „Die Innovationspartnerschaft als Mittel der Beschaffung innovativer Leistungen".
Welche Vorteile bietet dieses Verfahren? Wann kann es angewandt werden? Was ist zu beachten? ... Weiterlesen
13 Juni 2018Dr. Roderic Ortner
08
Jun2018
On 06. June 2018, the European Commission published a proposal for a Regulation on a Space Programme to boost EU space leadership beyond 2020. For the next long term EU budget 2021 - 2027 the Commission is proposing to devote a budget of € 16 billion on Galileo and EGNOS ... Weiterlesen
8 Juni 2018Dr. Ingo Baumann
23
Mai2018
Herr Dr. Roderic Ortner, Partner bei BHO Legal, veröffentlicht im Vergabeblog DVNW Deutsches Vergabenetzwerk, Ausgabe 14/05/18, Nr. 37021, den 2. Teil zu der Serie "Die Festlegung und Prüfung der Eignung im Vergabeverfahren". Der Teil 2 befasst sich nun mit der Prüfung der Unterlagen, die auf Grundlage der zuvor festgelegten Eignungskriterien ... Weiterlesen
23 Mai 2018Dr. Roderic Ortner