Der Artikel 'Der Feuermelder' in der gestrigen Ausgabe der Frankfurter Rundschau befasst sich mit der Waldbrandüberwachung durch Satelliten und zitiert dabei auch unseren Raumfahrtjuristen Dr. Ingo Baumann.
Den Online-Artikel finden Sie hier.
News: Satellitenkommunikation- und Navigation
21
Nov2019
On 20. November 2019, the delegates representing ITU Member States have agreed at the World Radiocommunication Conference (WRC-19) in Sharm el-Sheikh, Egypt, on a new milestone-based approach for the deployment of non-geostationary satellite (NGSO) systems in specific radio-frequency bands and services.
The agreement reached at WRC-19 establishes regulatory procedures for the ... Weiterlesen
21 November 2019BHO Team
27
Sep2019
In diesem Jahr feiert BHO Legal das 10-jährige Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass haben wir am 27. September im KölnSKY ein Symposium zum Technologierecht veranstaltet.
Als Gäste waren unsere Mandanten aus Behörden und Unternehmen, langjährige Geschäftspartner, Kollegen, Weggefährten und Freunde geladen. Die Agenda umfasste aktuelle Themen des Technologierechts unter Perspektiven des IT-Rechts, ... Weiterlesen
27 September 2019BHO Team
12
Aug2019
Im Artikel "Wie die Ororatech-Gründer mit Nano-Satelliten Waldbrände früher entdecken wollen" befasst sich das Handelsblatt mit New-Space-Firmen im Bereich Kleinsatelliten und zitiert dabei auch Dr. Ingo Baumann als Satelliten-Experten. Den vollständigen Online-Artikel lesen Sie hier.
Autor: Axel Höpner, Veröffentlichungsdatum: 12. August 2019
Weitere aktuelle Presseveröffentlichungen mit Dr. Ingo Baumann zum Thema Weltraumrecht:
... Weiterlesen
12 August 2019BHO Team
21
Mai2019
On 20 May 2019, BHO Partner Ingo Baumann held a presentation on Legal Aspects of Maritime Cybersecurity at the occasion of the Digital Ocean Symposium | Cyber Security.
The symposium examined key maritime cyber challenges and identified disruptions, attacks, and lessons learned to get a better understanding and forge the framework ... Weiterlesen
21 Mai 2019BHO Team
16
Mai2019
Die nationale Konferenz „Satellitenkommunikation in Deutschland“ fand vom 14. bis 15. Mai 2019 zum sechsten Mal statt. Führende Vertreter aus Industrie und Forschung sowie öffentliche Auftraggeber diskutierten über die Satelliten-Kommunikation als unverzichtbaren Beitrag für die Kommunikationsnetze von Morgen, Hauptthemen waren Satelliten im Mobilfunknetz 5G, GOVSATCOM, Heinrich-Hertz (H2H), EDRS und neue ... Weiterlesen
16 Mai 2019BHO Team
12
Apr2019
Die Süddeutsche Zeitung berichtet zur aktuellen politischen Diskussion zum Thema "Weltraumgesetz für Deutschland" und interviewt dazu u.a. Dr. Ingo Baumann als Spezialisten für Weltraumrecht. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel "Raumfahrt: FDP forciert Verkehrsregeln fürs All", erschienen am 11. April 2019 in der Süddeutschen Zeitung.
Weitere Interviews mit Dr. Ingo Baumann ... Weiterlesen
12 April 2019BHO Team
28
Mrz2019
As every year, BHO Legal organised the Legal Session of the Munich Satellite Navigation Summit, which took place from 25 to 27 March 2019.
Christoph Kautz from the European Commission, DG Grow spoke about the legislative basis for regulatory acts on the mandatory use of Galileo and EGNOS. Dr Souichirou Kozuka, ... Weiterlesen
28 März 2019BHO Team
21
Sep2018
The IAC 2018 is organized by the International Astronautical Federation (IAF), hosted by ZARM (Center of Applied Space Technology and Microgravity) at the Messe Bremen in Bremen. During this week all space players will gather to discuss the advancement and progress of space in its various features; in particular, this ... Weiterlesen
21 September 2018Erik Pellander
08
Jun2018
On 06. June 2018, the European Commission published a proposal for a Regulation on a Space Programme to boost EU space leadership beyond 2020. For the next long term EU budget 2021 - 2027 the Commission is proposing to devote a budget of € 16 billion on Galileo and EGNOS ... Weiterlesen
8 Juni 2018Dr. Ingo Baumann