Forschung und Entwicklung

Forschungsvorhaben von Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf nationaler wie auf europäischer Ebene werfen immer mehr rechtliche Fragestellungen auf. Durch unsere Tätigkeiten insbesondere für verschiedene Großforschungseinrichtungen kennen wir uns mit etlichen rechtlichen Bereichen bei Forschungsvorhaben aus, etwa dem Lizenzrecht, dem Vertragsrecht, dem Beihilferecht, dem Zuwendungsrecht und dem Datenschutzrecht. Wir bieten darüber hinaus auch fundierte technische Beratung bei der Anbahnung und Durchführung von nationalen und grenzüberschreitenden Forschungsvorhaben.

Zu unserem Beratungsbereich gehören insbesondere:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen für Ausschreibungen an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei Anträgen zur Forschungsförderung im Europäischen Forschungs-rahmenprogramm (wie „Horizon2020“, „Horizon Europe“ und ähnliche Programme)
  • Ausarbeitung von Konsortial-, Kooperations- und Unterauftragsverträgen in nationalen und europäischen Forschungsprojekten
Neueste Artikel zum Thema:
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) übergab kürzlich ihr aktuelles Gutachten  an die Bundesregierung und den Bundeskanzler Olaf Scholz. Zu den Kernthemen zählen Innovation in ...
Die Quantentechnologie hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten und die Quantentechnologien der nächsten Generation werden bald einsatzfertig sein. Sie haben das Potenzial, Wirtschaft und ...
Sie lieben Zahlen sowie eine strukturierte Arbeitsweise und behalten gerne alles im Blick? Dann passen wir gut zusammen! In Richtung Zukunft mit BHO Legal. Werden Sie ...