IT- Recht, Telekommunikationsrecht

Hochtechnologieprojekte beruhen oft auf komplexen IT- und Kommunikationssystemen. Insbesondere die IT-Sicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung, was sich unter anderem anhand der massiven staatlichen Beihilfen für Forschung und Entwicklung in diesem Bereich ablesen läßt. IT stellt eine wichtige Schnittstelle zu den anderen von uns betreuten Sektoren und Rechtsgebieten dar, insb. Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheit und Verteidigung.

Wir beraten in den relevanten Fragen des IT-Rechts, insbesondere:
  • IT-Outsourcing; Cloud Computing; Big Data
  • Telekommunikationsrecht
  • Frequenzregulierung; Geoinformation
  • Datenschutzrecht; Softwareerstellung, Wartung und Lizenzen
  • IT und Datensicherheit
  • Vergabe komplexer IT-Aufträge
  • Transponder Lease Agreements
Neueste Artikel zum Thema:
Das Hinweisgeberschutzgesetz markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer transparenteren Unternehmenskultur. Das HinSchG soll Personen, die Verstöße gegen Gesetze, Missstände oder unangemessenes Verhalten in Unternehmen ...
Die Europäische Kommission plant eine umfassende Überprüfung der bestehenden Vergaberichtlinien. Ziel der Initiative ist es, zu bewerten, ob die geltenden Vorschriften ihre beabsichtigte Wirkung entfalten. Überprüft ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichte am 28.2.2024 ein Eckpunktepapier für ein Forschungsdatengesetz (FDG). Das geplante Gesetz, das aus einem Auftrag des Koalitionsvertrags ...