IT- Recht, Telekommunikationsrecht

Hochtechnologieprojekte beruhen oft auf komplexen IT- und Kommunikationssystemen. Insbesondere die IT-Sicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung, was sich unter anderem anhand der massiven staatlichen Beihilfen für Forschung und Entwicklung in diesem Bereich ablesen läßt. IT stellt eine wichtige Schnittstelle zu den anderen von uns betreuten Sektoren und Rechtsgebieten dar, insb. Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheit und Verteidigung.

Wir beraten in den relevanten Fragen des IT-Rechts, insbesondere:
  • IT-Outsourcing; Cloud Computing; Big Data
  • Telekommunikationsrecht
  • Frequenzregulierung; Geoinformation
  • Datenschutzrecht; Softwareerstellung, Wartung und Lizenzen
  • IT und Datensicherheit
  • Vergabe komplexer IT-Aufträge
  • Transponder Lease Agreements
Neueste Artikel zum Thema:
Das „Defence Omnibus Package“ ist ein von der EU-Kommission groß angelegtes Maßnahmenpaket. Es zielt darauf ab, die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken und die Verteidigungsbereitschaft der ...
Mit der sogenannten IPI-Verordnung, die 2022 in Kraft getreten ist, zielt die EU darauf ab, faire internationale Wettbewerbsbedingungen für EU-Unternehmen herzustellen (BHO berichtete). Am 30. ...
Das "Cologne Manual on the International Law of Space Traffic Management - für die sichere und nachhaltige Nutzung des Weltraums im 21. Jahrhundert" wurde heute ...