The Proposal for a Regulation on Data Governance (the “Data Governance Act”) is the first of a set of measures announced in the EU’s 2020 European Strategy for Data. The instrument aims to foster the availability of data held by public sector bodies for their re-use by any natural or ... Weiterlesen
News: IT- Recht, Telekommunikationsrecht und Frequenzregulierung
04
Nov2020
Die Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz - Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale" hat am 03. November 2020 ihren Abschlussbericht vorgelegt.
Der besondere Teil des Abschlussberichts gliedert sich in einen Mantelbericht, in dem projektübergreifende Themen behandelt werden und in die Berichte der einzelnen Projektgruppen, die den Kern des Berichts ausmachen. Die ... Weiterlesen
4 November 2020BHO Team
20
Mai2020
Die weltweite Covid-19-Pandemie hat viele Unternehmen dazu veranlasst, kurzfristig möglichst schnell und effizient Home Office, bzw. mobiles Arbeiten für ihre Mitarbeiter anzubieten. Zum Schutz vor der Ausbreitung des Virus und zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs in der Hochphase der Ausbreitung waren Unternehmen gezwungen, kurzfristig Laptops und Fernzugriffe auf das Unternehmensnetzwerk zu ... Weiterlesen
20 Mai 2020BHO Team
31
Mrz2020
Referendare (m/w/d) für die Bereiche öffentliches Wirtschaftsrecht, Luft–/Weltraumrecht und IT-Recht
BHO Legal hat sich in den letzten Jahren zu einer europaweit angesehenen Boutique für die rechtliche Beratung von Hochtechnologieprojekten entwickelt. Schwerpunkte unserer Praxis sind neben dem öffentlichen Wirtschaftsrecht insbesondere das Luft- und Weltraumrecht sowie das IT- und Telekommunikationsrecht.
Für den Standort Köln suchen wir fortlaufend Referendare zur Verstärkung unseres Teams für ... Weiterlesen
31 März 2020BHO Team
19
Feb2020
Die EU-Kommission hat heute, am 19. Februar, ein Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz sowie die europäische Datenstrategie veröffentlicht.
Das Weißbuch baut auf der Mitteilung Künstliche Intelligenz für Europa (2019) und dem koordinierten Plan für Künstliche Intelligenz (2018) auf. Ziel und Zweck des Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz ist die Weichenstellung für die politischen ... Weiterlesen
19 Februar 2020BHO Team
03
Dez2019
Am 21.November 2019 hat die Europäische Kommission einen Bericht zur Haftung für Künstliche Intelligenz und andere digitale Technologien veröffentlicht, der durch eine Expertengruppe erstellt wurde. Die Ergebnisse sind im Folgenden kurz zusammengefasst.
Bislang kaum vereinheitlichtes EU-Recht
Der Bericht kommt zunächst zu dem Ergebnis, dass die in der Europäischen Union geltenden Produktsicherheitsbestimmungen nicht ... Weiterlesen
3 Dezember 2019BHO Team
21
Nov2019
On 20. November 2019, the delegates representing ITU Member States have agreed at the World Radiocommunication Conference (WRC-19) in Sharm el-Sheikh, Egypt, on a new milestone-based approach for the deployment of non-geostationary satellite (NGSO) systems in specific radio-frequency bands and services.
The agreement reached at WRC-19 establishes regulatory procedures for the ... Weiterlesen
21 November 2019BHO Team
04
Okt2019
Nehmen Sie an unserem Webinar teil. Es findet statt am 11.10.2019 um 10:00 MESZ.
Melden Sie sich jetzt an!
Die Zahl der Urteile zur DSGVO steigt kontinuierlich an. Neben einer Vielzahl untergerichtlicher Entscheidungen haben der Europäische Gerichtshof und das Bundesverwaltungsgericht in drei Entscheidungen kürzlich zu datenschutzrechtlichen Fragen in den Bereichen Social Media ... Weiterlesen
4 Oktober 2019BHO Team
02
Okt2019
1. Oktober 2019: Der EUGH beendet den deutschen „Sonderweg“ und urteilt, dass das Setzen von Cookies eine vorangegangene aktive Einwilligung des Internetnutzers voraussetzt.
Mit Urteil vom 01. Oktober 2019 hat der EuGH in der Sache C‑673/17 im Rahmen einer Vorabentscheidung entschieden, dass das Setzen von Cookies eine vorangegangene aktive Einwilligung ... Weiterlesen
2 Oktober 2019BHO Team
27
Sep2019
In diesem Jahr feiert BHO Legal das 10-jährige Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass haben wir am 27. September im KölnSKY ein Symposium zum Technologierecht veranstaltet.
Als Gäste waren unsere Mandanten aus Behörden und Unternehmen, langjährige Geschäftspartner, Kollegen, Weggefährten und Freunde geladen. Die Agenda umfasste aktuelle Themen des Technologierechts unter Perspektiven des IT-Rechts, ... Weiterlesen
27 September 2019BHO Team