Frequenzregulierung

Wir beraten zu allen frequenzrechtlichen Fragen, insbesondere:

  • Rechtliche Beratung rund um die "Digitale Dividende"
  • Frequenzzuteilungsanträge gegenüber der Bundesnetzagentur einschließlich Verlängerungsanträge
  • gerichtliche Durchsetzung von Frequenzzuteilungsanträgen
  • Unterstützung bei Stellungnahmen im Rahmen von Regulierungsmaßnahmen der Bundesnetzagentur: Änderung des Frequenznutzungsplans, Digitale Dividende, GSM-Konzept, Frequenzflexibilisierung, WAPECS, Bündelfunk etc.
  • Monitoring auf europäischer und internationale Ebene in Bezug auf für Ihr Unternehmen relevante Maßnahmen der WRC, des ECC der CEPT oder der Europäischen Kommission (Radio Spectrum Committee, RSC)
  • Rechtliche Beratung bei Störungen (Interferenzen) Ihrer Frequenzen durch Dritte
  • Frequenzhandel
Neueste Artikel zum Thema:
Sie lieben Zahlen sowie eine strukturierte Arbeitsweise und behalten gerne alles im Blick? Dann passen wir gut zusammen! In Richtung Zukunft mit BHO Legal. Werden Sie ...
Für die Stärkung des Bestandes und der dauerhaften Funktionsfähigkeit von Hardware – und Softwareprodukten vor Cyberangriffen hat die Europäische Kommission am 15. September 2022 einen ...
Up in die Cloud? Auf der eCognition Anwenderkonferenz am 26. Juni 2022 wurden viele wertvolle Beiträge zum Thema um eCognition und Cloud-Nutzung geboten. Unser Experte ...