The European Union intends to modernize its legal framework for the control of exports, brokering, technical assistance, transit and transfer of dual-use items. Considering the fact that these strategic items are capable of serving both civilian and military purposes, it is indeed vital for the EU to adapt to the ... Weiterlesen
News: Sicherheit und Verteidigung
20
Nov2019
Die Bundesregierung hat mit dem Beschluss des „Gesetzentwurfs zur beschleunigten Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit und zur Optimierung der Vergabestatistik“ vom 30.10.2019 die Möglichkeiten für eine schnellere Vergabe im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich erweitert.
Der Gesetzentwurf enthält Regelungen, die die Vorgaben des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung für die ... Weiterlesen
20 November 2019BHO Team
27
Sep2019
In diesem Jahr feiert BHO Legal das 10-jährige Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass haben wir am 27. September im KölnSKY ein Symposium zum Technologierecht veranstaltet.
Als Gäste waren unsere Mandanten aus Behörden und Unternehmen, langjährige Geschäftspartner, Kollegen, Weggefährten und Freunde geladen. Die Agenda umfasste aktuelle Themen des Technologierechts unter Perspektiven des IT-Rechts, ... Weiterlesen
27 September 2019BHO Team
21
Mai2019
On 20 May 2019, BHO Partner Ingo Baumann held a presentation on Legal Aspects of Maritime Cybersecurity at the occasion of the Digital Ocean Symposium | Cyber Security.
The symposium examined key maritime cyber challenges and identified disruptions, attacks, and lessons learned to get a better understanding and forge the framework ... Weiterlesen
21 Mai 2019BHO Team
17
Mai2019
BHO Legal participated to the Defense Satellites Conference held in Munich on 15 and 16 May 2019. The conference discussed EU Space Policy, GOVSATCOM, SST, current developments in national military satcom programms and issues of space debris. Dr Ingo Baumann supported the discussions with a presentation on the notion of ... Weiterlesen
17 Mai 2019BHO Team
08
Mai2019
As a contribution to the UAS community, BHO Legal provides a compilation of the terminology used across the EASA Basic Regulation of 2018, the approved Implementing Regulation of 28 February as well as the draft Delegated Regulation adopted by the European Commission in March 2019.
You may download the compilation here. ... Weiterlesen
8 Mai 2019BHO Team
02
Jul2018
Die Bundesregierung hat kürzlich das Projekt PEGASUS (Kurzform für PErsistent German Airborne SUrveillance System) gebilligt und das BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) mit der Beschaffung beauftragt. BHO Legal unterstützt das BAAINBw bei der Projektumsetzung mit Schwerpunkt auf der Vertragsgestaltung und Verhandlungen.
Kurz zum Projekt PEGASUS:
Entsprechend der öffentlichen ... Weiterlesen
2 Juli 2018Gerhard Deiters
10
Apr2015
The military has been struggling with cataloging and retrieving its huge libraries of full motion video (FMV) for more than ten years. The video, captured by both manned and unmanned aircraft, rapidly reached unmanageable levels.
Without some way to catalog the video, critical details can be lost, because finding the right ... Weiterlesen
10 April 2015Dr. Ingo Baumann
12
Mrz2015
The European Council adopted a position on type-approval requirements for EU-wide eCall devices in new automobiles on 2 March 2015. The eCall system aims to speed up emergency response services in case of traffic accidents.
By 31 March 2018, all car manufacturers selling in Europe will be required to provide ... Weiterlesen
12 März 2015Gerhard Deiters
12
Feb2015
Am 11. Februar 2015 veranstaltete das forum Vergabe e.V. in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr eine Tagung zum Thema „Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit“. Dr. Roderic Ortner, Partner bei BHO Legal, hielt dort einen Vortrag zur Vergabeverordnung für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit (VSVgV). Sein Vortrag ging insbesondere ... Weiterlesen
12 Februar 2015Gerhard Deiters