+ 49 221 270 956 - 0
  • Kontakt
  • Deutsch flagDeutsch
    • English flagEnglish
    • Français flagFrançais
BHO-Legal BHO-Legal BHO-Legal BHO-Legal
Navigation
  • Team
  • Expertise
    • Rechtsgebiete

      • Datenschutzrecht
      • Vertragsrecht
      • Luft- und Weltraumrecht
      • Vergaberecht
      • IT- Recht, Telekommunikationsrecht
      • Frequenzregulierung
      • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Europa- und Völkerrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Beihilferecht, Zuwendungsrecht
    • Sektoren

      • Luft- und Raumfahrt
      • Forschung und Entwicklung
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Healthcare
      • eCommerce
      • Geoinformation
  • Seminare
  • Nachrichten
  • Karriere

Neuerscheinung: Die 4. Auflage des „Formularhandbuch Datenschutzrecht“

In einer Zeit ständig wachsender digitaler Anforderungen freuen wir uns, Ihnen die vierte, vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Formularhandbuchs Datenschutzrecht vorzustellen. Seit 2015 unterstützt das Werk Datenschutzpraktiker bei ihrer alltäglichen Arbeit.

Herausgeber des Werks sind Ansgar Koreng, Richter am Amtsgericht Chemnitz, und Dr. Matthias Lachenmann, unser Partner und Leiter des Datenschutz-Teams. Die Kanzlei BHO Legal ist umfassend an dem Werk beteiligt: Dr. Philip Lüghausen verfasste Kapitel zum Datenschutz in der klinischen und nichtklinischen Forschung sowie zur Wahrung von Geschäftsgeheimnissen. Gerhard Deiters beschäftigte sich mit Vertraulichkeitsvereinbarungen sowie den Themen Data Act und Datenökonomie. Matthias Lachenmann ist u. a. Verfasser der Kapitel zur gemeinsamen Verantwortung, Videoüberwachung und zu Datenschutzerklärungen.

Umfassender denn je

Die aktualisierte Auflage bietet Ihnen auf mehr als 1800 Seiten einen umfassenden Überblick über die relevanten Bereiche des derzeitigen Datenschutzrechts. Von grundlegenden Organisationsstrukturen hin zu aktuellen Themen an der Schnittstelle von Datenschutz und Datenökonomie, wie künstlicher Intelligenz und dem Data Act – die Neuauflage bindet die neuen Themen mit ein.

Brandaktuell und praxisorientiert

Unsere Autoren – führende Experten auf dem Gebiet des Datenschutzrechts, haben alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht und um aktuelle Rechtsprechung sowie Praxisbeispiele ergänzt. Die Neuauflage berücksichtigt die neuen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Eingearbeitet wurden unter anderem das neue EU-U.S. Data Privacy Framework, die Novelle des Telekommunikationsgesetzes und des TDDDG sowie eine Vielzahl an neuen Entscheidungen des EuGH, insbesondere in Bezug auf Betroffenenrechte und Bußgeldern.

Besonders hervorzuheben sind die neuen Abschnitte zu:

• Künstliche Intelligenz und Datenschutz: Umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen nach der KI-Verordnung, deren Wechselwirkung mit der DSGVO sowie die unterschiedlichen Verpflichtungen für Unternehmen bei der Implementierung von KI-Systemen.
• Datenökonomie und Datenschutz: Die Herausforderung, eine Balance zwischen der ökonomischen Nutzung von Daten und dem Schutz persönlicher Rechte zu finden – im Kontext des Data Acts und der Regelungen zu Datenlizenzen.

Vorteile auf einen Blick

Das Handbuch wurde mit dem Ziel konzipiert, Fachanwender: innen eine praxisnahe und strukturierte Arbeitshilfe an die Hand zu geben – unter anderem mit:
• Umfassender Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der DS-GVO
• Sofort einsetzbare Vertragsmuster, Formulare und Checklisten für die tägliche Praxis
• Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse und technischer Belange
• Speziell auf Unternehmen, Vereine, Anwaltskanzleien und Gesundheitsdienstleister abgestimmte Muster

Bestellen Sie jetzt die Neuauflage und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung im dynamischen Feld des Datenschutzrechts. Das Buch ist in der Buchhandlung und im Beck-Shop erhältlich.

Ihre Ansprechpartner für Datenschutzrecht:

Dr. Matthias Lachenmann
Tel.: +49 221 / 270 956 – 180; E-Mail: matthias.lachenmann@bho-legal.com

Dr. Philip Lüghausen
Tel.: +49 221 / 270 956 – 210; E-Mail: philip.lueghausen@bho-legal.com

Gerhard Deiters
Tel.: +49 221 / 270 956 – 160; E-Mail: gerhard.deiters@bho-legal.com

15 Mai 2025 / BHO aktuell, Datenschutz

Topics

  • BHO aktuell
  • BHO unterwegs
  • Datenschutz
  • E-Commerce
  • Europa- und Völkerrecht
  • Forschung und Entwicklung
  • Geoinformationen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • IT- Recht, Telekommunikationsrecht und Frequenzregulierung
  • Luft- und Raumfahrt
  • Medizintechnologie
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Open Data
  • Presse
  • Satellitenkommunikation- und Navigation
  • Seminare
  • Sicherheit und Verteidigung
  • Stellenangebote
  • Unternehmensrecht
  • Vergaberecht
  • Vertragsrecht

Recent News

  • Neuerscheinung
  • Die DSGVO-Reformpläne der EU-Kommission: Entlastung für kleine und mittlere Unternehmen?
  • Neuerscheinung: Die 4. Auflage des „Formularhandbuch Datenschutzrecht“
  • EDA Report 2024: Strengthening Europe’s Defence Backbone in a New Strategic Era
  • Endlich blühende Landschaften?
BHO Legal | © 2025 | Follow us at linkedIn
  • Impressum
  • /
  • Datenschutzerklärung
  • /