ESA Council at Ministerial Level in 2022 encouraged ESA to implement “a Zero Debris approach for its missions; and to encourage partners and other actors to pursue similar paths”.
In response to the first part of this mandate, ESA has now completed a revision of its ESA Space Debris Mitigation Policy, ... Weiterlesen
News: Droit de l’aérospatiale
02
Nov2023
Derzeit ermöglicht § 21k LuftVO den Betrieb von unbemannten Fluggeräten durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben bzw. unter deren Aufsicht mit zahlreichen Erleichterungen. Die Vorschriften sind in der Community nicht unumstritten. Auch sind die Regelungen nicht ohne weiteres zu verstehen und es gibt unterschiedliche Auffassungen zu deren Anwendung.
Der Vortrag ... Weiterlesen
2 novembre 2023BHO Team
02
Oct2023
Am 27. September wurde – nach 13 Jahren - die neue Raumfahrtstrategie der Bundesregierung vom Bundeskabinett verabschiedet. Was ist von ihr zu erwarten?
„Neue Zeiten, neue Relevanz“ – die Strategie betont die zunehmende Bedeutung der Raumfahrt für unsere Gesellschaft und definiert die Handlungsfelder der Raumfahrtpolitik. Schwerpunkte bilden die Förderung von New ... Weiterlesen
2 octobre 2023BHO Team
21
Sep2023
Am 14.09.2023 haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bekannt gegeben, dass die Bundesrepublik Deutschland die Artemis Accords unterzeichnet hat.
Die Accords legen einen Prinzipienkatalog für die Zusammenarbeit bei der zivilen Erforschung und Nutzung von Mond, Mars, Kometen ... Weiterlesen
21 septembre 2023BHO Team
31
Juil2023
Mit dem heute veröffentlichten „Routledge Handbook of Commercial Space Law“ ermöglichen die Herausgegeber Prof. Dr. Lesley Jane Smith, Dr. Ingo Baumann und Susan-Gale Wintermuth einen fundierten Einblick in das kommerzielle Weltraumrecht.
Dieses Handbuch enthält Artikel führender Autoren aus der ganzen Welt, die die aktuellen Paradigmenwechsel in der Raumfahrtindustrie aus rechtlicher und regulatorischer ... Weiterlesen
31 juillet 2023BHO Team
23
Fév2023
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) übergab kürzlich ihr aktuelles Gutachten an die Bundesregierung und den Bundeskanzler Olaf Scholz. Zu den Kernthemen zählen Innovation in einer alternden Gesellschaft, Technologiemärkte sowie Deutsche Raumfahrt zwischen Old und New Space.
Unsere Rechtsanwälte und Partner Dr. Ingo Baumann und Jan Helge Mey haben gemeinsam mit ... Weiterlesen
23 février 2023BHO Team
26
Jan2023
Die Quantentechnologie hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten und die Quantentechnologien der nächsten Generation werden bald einsatzfertig sein. Sie haben das Potenzial, Wirtschaft und Gesellschaft disruptiv zu verändern.
Die momentanen Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen und Risiken dieser zweiten Quantenrevolution haben Alissa Wilms und Florian Neukart in ihrem Buch "Chancen und Risiken ... Weiterlesen
26 janvier 2023BHO Team
07
Déc2022
Sachbearbeitung Rechnungen/Finanzen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden)
von Anna Eschweiler / / BHO aktuell, Datenschutz, E-Commerce, Europa- und Völkerrecht, Forschung und Entwicklung, Geoinformationen, Gewerblicher Rechtsschutz, IT- Recht, Telekommunikationsrecht und Frequenzregulierung, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnologie, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Satellitenkommunikation- und Navigation, Sicherheit und Verteidigung, Stellenangebote, Unternehmensrecht, Vergaberecht, Vertragsrecht
Sie lieben Zahlen sowie eine strukturierte Arbeitsweise und behalten gerne alles im Blick? Dann passen wir gut zusammen!
In Richtung Zukunft mit BHO Legal. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hier geht es zur Stellenanzeige: 2022-12 BHO Legal - Stellenanzeige Sachbearbeitung Rechnungen Finanzen (m_w_d)
Wichtige Hinweise zu ... Weiterlesen
7 décembre 2022Anna Eschweiler
17
Oct2022
Neue Hoffnung im All - so lautet die neue Serie des Podcasts "FURCHE-Feature" der österreichischen Zeitschrift DIE FURCHE.
In dieser vierteiligen Podcast-Serie beschäftigt sich die Journalistin Manuela Tomic mit den Weltraumthemen Satellitennutzung, Satellite War im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, Klimaextreme sowie Weltraumschrott und gibt einen spannenden Einblick mithilfe von Expertenmeinungen - ... Weiterlesen
17 octobre 2022BHO Team
11
Oct2022
Bei der Nutzung von Drohnen haben die deutschen Behörden bislang eine exzellente Sicherheitsbillanz. Deshalb ist es für unseren Experten für Drohnenrecht Dr. Oliver Heinrich überraschend, dass das Bundesverkehrsministerium Änderungen am § 21k der Luftverkehrsordnung plant, die zur Einschränkung der Nutzungsrechte beim Drohneneinsatz führen würden.
Der am 11. Oktober 2022 veröffentlichte Interview-Auszug fand ... Weiterlesen
11 octobre 2022BHO Team