innovation – technology – law Empfohlen im Kanzleimonitor 2021 2022 Deutsches Vergabenetzwerk Award, 1. Platz 2016 und 1. Platz 2018 Empfohlen im Kanzleimonitor 2020, 2021

Warm welcome!

We advise companies and public clients on technology law, in particular in the areas of aerospace, research and development, IT, technology and telecommunications, as well as security and defence. Our practice focuses on national, European and international IT and data protection law, grant and state aid law, public procurement law, national and international contract law and all areas of intellectual property rights (“IPR”).

We rise to the challenge of identifying and answering legal questions concerning tomorrow’s technologies and applications today. Our advisory services are always directly geared to the requirements of our clients and the respective projects. We have the necessary technical knowledge and extensive experience in project management.

BHO Legal was founded in December 2008 by Dr. Ingo Baumann, Dr. Oliver Heinrich and Dr. Roderic Ortner. At that time, the founding partners already looked back on several years of professional experience as legal advisors in research institutions and international law firms as well as partners and managing directors. In 2010, BHO Legal was awarded first prize in the nationwide law firm start-up competition organized by the Hans Soldan Foundation, the German Federal Bar Association, the German Lawyers Association and the Frankfurter Allgemeine Zeitung. In 2019, the firm celebrated its tenth anniversary. Today, BHO Legal consists of 15 highly specialized professionals with three specialist attorney titles.

Legal expertise

We specialise in selected areas of international business law.

Sector groups

We focus on consulting in diverse sectors of high technology projects.

Seminars

We regularly offer seminars on current topics

BHO Legal: strategically oriented, tailor-made and committed

We take care of the legal issues on tomorrow’s technology, today.

News

21

Sep
Am 14.09.2023 haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bekannt gegeben, dass die Bundesrepublik Deutschland die Artemis Accords unterzeichnet hat. Die Accords legen einen Prinzipienkatalog für die Zusammenarbeit bei der zivilen Erforschung und Nutzung von Mond, Mars, Kometen ...

14

Sep
Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärme“ (Wärmeplanungsgesetz; kurz: WPG-E), das eine Ergänzung zum Gebäudeenergiegesetz darstellt. Am 16.8.2023 hat das Bundeskabinett einem Gesetzesentwurf des Bundesbauministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums  zugestimmt. Bereits im Mai diesen Jahres war ein Referentenentwurf bekannt geworden, der jedoch aufgrund ...

12

Sep
Die Europäische Kommission und das Vereinigte Königreich haben am 07.09.2023 eine Einigung über die Teilnahme des Vereinigten Königreichs an „Horizon Europe“, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, und Copernicus, dem weltweit führenden Erdbeobachtungsprogramm der EU, erzielt. Bisher gilt das Vereinigte Königreich in Horizon Europe als „zu assoziierendes“ Land. Britische Forschungseinrichtungen, Universitäten ...

29

Aug
Die EU-Kommission plant, die Umsetzung des europäischen Datenschutzrechts auf Ebene der Mitgliedstaaten einheitlicher auszugestalten. Der neue Verordnungsvorschlag vom 04.07.2023 sieht zu diesem Zweck eine Harmonisierung der Verfahrensvorschriften der DSGVO vor und zielt darauf ab, die Rechte von Beschwerdeführern und von datenschutzrechtlichen Untersuchungen betroffener Parteien zu stärken. Die geplanten Regelungen sollen ...

Contact:

Please do not hesitate to send us an e-mail and we will get back to you as soon as possible.

Contact us!

Location Cologne:

Location Munich: