Ihr Referent

Preis

2.200,00 EUR (zzgl. 19 % USt) pauschal

Konditionen als Download

Buchen Sie Gerhard Deiters

Workshop 'Agile Vorgehensweisen und Vertragsgestaltung in der öffentlichen Auftragsvergabe' (1 Tag)

Seit Jahren werden agile Vorgehensweisen (z. B. Scrum, XP, Lean, Kanban) insbesondere in der Softwareentwicklung, aber auch bei sonstigen komplexen Projekten, vermehrt genutzt. Während agile Vorgehensweisen längst im Alltag von privaten und öffentlichen Auftraggebern / Auftragnehmern angekommen sind, besteht in der rechtlichen Handhabung, insbesondere der Vertragsgestaltung, eine erhebliche Unsicherheit. Taugliche Vertragsmuster sind selten verfügbar und bedürfen in der Regel erheblicher Anpassung. Bei der öffentlichen Auftragsvergabe besteht zudem eine spürbare Unsicherheit, wie agile Vorgehensweisen mit den Regelungen des Vergabe- und Haushaltsrecht in Einklang zu bringen sind.

Der Workshop richtet sich spezifisch an öffentliche Auftraggeber, hier insbesondere Bedarfsträger, IT, Vergabestellen und nicht zuletzt Justiziariate. Die gemeinsame Teilnahme von Vertretern dieser Bereiche ist ausdrücklich gewünscht und führt insbesondere zu einem gemeinsamen besseren Verständnis. Ziel ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu vermitteln, was sie bei der Vertragsgestaltung und den spezifischen Anforderungen in der öffentlichen Auftragsvergabe zu beachten haben. Zudem erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Einblick in die vielfältigen dem jeweiligen Projekt angepassten Möglichkeiten in der Vertragsgestaltung.

Workshop-Programm als Download (Vorschlag)

Ihr Referent, Gerhard Deiters, Experte für die Durchführung von kundenspezifischen Workshops zur Vertragsgestaltung bei agiler Vorgehensweise ist TÜV-zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter, sowie von der Scrum.org als „Professional Scrum Master I“ zertifiziert.