Seminar 'Vergaberecht für die Praxis' (2-tägig)

Unser Anspruch ist es, dass die Teilnehmenden das Gelernte unmittelbar in die Praxis umsetzen können. Dies kann nach Erfahrungen aus über 100 Schulungen zum Vergaberecht ernsthaft nur in einem 2-tägigen Seminar gelingen, da der Sachbearbeiter / die Sachbearbeiterin ohne fundierte Grundlagen und Vorkenntnisse des Vergaberechts (erster Tag) Vergabeunterlagen nicht verstehen und bearbeiten bzw. Angebote erstellen und prüfen kann (zweiter Tag).

Inhaltlich werden folgende Themen abgedeckt: Erklärung der Begrifflichkeiten und Struktur des neuen Vergaberechts, Übersicht über die Änderungen im Vergleich zum alten Vergaberecht, Bewertungskriterien, Bewertungsmatrix, Berechnungsformeln gemäß neuem Vergaberecht und neuer Rechtsprechung, Leistungsbeschreibung und Bestimmungsrecht des Auftraggebers, Vergaberechtsfreie Vertragsänderungen sowie Gemischte Aufträge nach neuem Recht, Überblick über die wesentlichen Vorschriften UVgO unter Hervorhebung der Unterschiede zur VgV, Vergabeverfahren, insbesondere die Verhandlungsvergabe, Eignungskriterien, Festlegung, Eignungsleihe, Umgang mit Nachunternehmern, Prüfung der Eignung, Nachforderung, Ausfüllen nationale Bekanntmachung und Zusammenstellung Vergabeunterlagen in Teamarbeit anhand Praxisfall, Prüfung und Wertung der Angebote und Informationspflichten.

Den Praxisbezug stellen wir sicher durch das Üben des Ausfüllens einer Bekanntmachung in Teamarbeit, insbesondere Festlegung der Eignungskriterien, mehrere Praxisfälle zur Beschränkten Ausschreibung und Verhandlungsvergabe und entsprechende Formulierungsvorschläge zur Begründung und Dokumentation, gemeinsame Festlegung von Zuschlagskriterien und einer Bewertungsmethode (Bewertungsmatrix), gemeinsame Erarbeitung einer Aufforderung zur Angebotsabgabe via E-Mail bei einer Verhandlungsvergabe; Prüfung kompletter Vergabeunterlagen und anschließende gemeinsame Besprechung; mehrere Fälle zur Angebotsprüfung und dem Umgang mit Defiziten in Angeboten; Praxisfall zum Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers.

Seminarprogramm als Download (Vorschlag)